Gut zu Wissen

Bestellung von Awards und Trophäen

Standardsortiment:

Verfügbarkeit
Bitte teilen Sie uns per Mail den gewünschten Artikel, die Größe, sowie Anzahl und Liefertermin mit, wir überprüfen umgehend die Verfügbarkeit in unserem Lager und fordern die Ware an.
Veredelung/Personalisierung
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie sich für eine Lasergravur (milchig weiß) entscheiden, oder einen digitalen Farbdruck (nach Ihren Farbvorgaben) bevorzugen.
Layout
Sollten Sie schon eine bestimmte Vorstellung der Anordnung haben, oder möchten den Entwurf selbst gestalten, lassen wir Ihnen gerne die entsprechende Umrisslinie des Artikels zukommen.
Anderenfalls erstellen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Texte/Vorgaben/Logos ein oder mehrere kostenlose Layoutvorschläge, die wir Ihnen dann zur Ansicht/Korrektur/Freigabe senden.
Texte können Sie uns, soweit kein besonderer Schriftfont erforderlich ist (z.B. Hausschriften), einfach in ein Mail schreiben, Logos/Motive benötigen wir in vektorisierter Form (mehr dazu unten).
Datenformat
Wir benötigen die Daten vektorisiert, d.h. in Pfade/Kurven gewandelt, im EPS-Format, oder als druckoffenes PDF.
Freigabe
Erst nach Ihrer Freigabe starten wir.


Sonderanfertigungen:

Was ist bei der Design-Planung einer Trophäe zu beachten?
Eine mögliche Umsetzung wird unter Beachtung aller Parameter wie technische, finanzielle und zeitliche Machbarkeit, persönlich mit Ihnen besprochen und im Auftragsfall entsprechend realisiert: Entweder komplette Inhouse-Fertigung, oder über Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk an kompetenten Dienstleistern, oder gfs. über Fertigung + Import aus Südostasien.

Voraussetzungen technisch:
Es reicht anfänglich eine grobe Vorlage oder Skizze Ihrer Idee, die aber schon mal Anhaltspunkte wie Form, Material, Größe, Veredelung (Lasergravur, Farbdruck, Folienaufbringung etc) und eine Budgetangabe beinhaltet. Es sollte möglichst bei der Erstellung des Designs möglichst darauf geachtet werden, dass Größe/Maße/Materialstärke im Verhältnis stehen, dass die Form technisch umsetzbar ist und, dass mögliche Bruchstellen vermieden werden.
Bevor also alles detailliert, grafisch ausgearbeitet wird, bitte erst mal eine Ansicht schicken, welche wir auf die oben genannten Punkte hin prüfen und Feedback geben.

Voraussetzungen grafisch:

Wir benötigen

  • vektorisierte Datensätze, d.h. in Pfade/Kurven gewandelt
  • im EPS/- oder als druckoffenes PDF-Format
  • bei freien Formen eine geschlossene Umrisslinie
  • Flächen, die weiß gedruckt werden sollen, müssten in den C/M/Y/K-Farbwerten = C0/M0/Y1/K0 angelegt werden

Was sind dabei gelungene und weniger gelungene Beispiele?

Weniger gelungen:

  • Es sind „Bitmap“-Elemente enthalten, es ist keine reine Vektorengrafik
  • Das Motiv ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt und hat keine Umrisslinie
  • Die Stern-Spitzen (unten) bieten zu wenig Fläche für eine Verklebung auf dem Sockel – eine Sollbruchstelle, die vermieden werden müsste
     

Perfekt:

  • Vektorgrafik mit Umrisslinie
  • Die Stern-Spitzen stehen nicht direkt auf dem Sockel, denn der Stern wird im unteren Teil nicht komplett ausgeschnitten – somit haben wir hier ausreichend Klebefläche für die Stabilität. Es ist aber auch möglich den Stern komplett freizustellen (siehe Beispiel oben), dann müssten aber die unteren Stern-Spitzen so weit angeschnitten werden, dass die Klebefläche ausreicht.

 

Wie lange dauert im Schnitt die Fertigstellung einer Trophäe von der Planung bis zur Lieferung?
Natürlich hängt dieses Zeitfenster massgeblich von Faktoren ab, wie, produzieren wir Inhouse, oder im Netzwerk, z.B. mit unserer Sozialen Werkstatt, oder importieren wir aus Fernost - aber als Anhaltspunkt, liegen wir im Schnitt bei 2-4 Wochen, egal ob Standardsortiment (Voraussetzung, dass der Artikel im Lager vorrätig ist) oder Sonderanfertigung (Voraussetzung, dass wir entsprechende Dateien von Ihnen zum Stichpunkt geliefert bekommen ;-). 

 

Was sind die angesagten Trends?
Nach wie vor unsere „Säulen-Awards“ - aus Kristallglas, Acrylglas, Metall, oder Holz:

  

Unsere Tombstones – aus Acrylglas, oder Holz:

    

Unsere Custom-Made-Awards aus nachhaltigen Materialien:

 


A propos NACHHALTIGKEIT:
Unser Fokus liegt schon lange auf dem Begriff Nachhaltigkeit, daher haben wir in den letzten Jahre den Anteil des recycelten Acrylglas-Materials auf ca 50% gesteigert, wobei wir dieses aus der EU importieren, da es in Dt. leider immernoch nicht in den Maßen/in dieser Qualität hergestellt wird (Awards aus recyceltem Acrylglas).
Alle, die es noch etwas „natürlicher“ haben möchten, dürfen sich gerne in unserer Kategorie "Holz-Trophäen" (Awards aus Holz) umschauen; das Holz kommt aus nachhaltiger Fortwirtschaft, sowie größtenteoils sogar aus heimischen Wäldern und wird von unseren äusserst professionellen Kollegen in einer "Sozialen Werkstatt" verarbeitet.

Dieses Thema wird auch dieses Jahr unser Fokus sein, denn auch wir wollen unseren Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten, sowie zu mehr sozialem Engagement, weswegen wir eng mit einer Sozialen Werkstatt zusammenarbeiten.
Wirtschaftliches Denken darf nicht mehr weiterhin den Klimaschutz – und es geht auch besser.


Unser Ziel ist es nicht, der günstigste Anbieter auf dem Markt zu sein, sondern Awards herzustellen, die Ihren Erwartungen, sowie Voraussetzungen entsprechen und dabei unseren Qualitätsansprüchen treu zu bleiben.